Wichtige Seiten mit Informationen
zu Oswald von Wolkenstein
– Für Hinweise auf andere interessante Seiten bin ich dankbar, eine E-Mail genügt. –
Text der Ausgabe von K. K. Klein (unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf) in der Fassung der 3. Auflage (von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf), Tübingen 1987z
»Leben, Liebe und Leid einer außergewöhnlichen Burgfrau«
von Elisabeth Wintergerst
Kompetenzzentrum Konstanzer Konzil
Dienstleistungen rund um das Konstanzer Konzil
Zahlreiche mittelalterliche und antike Schriften findet man im Internet digitalisiert unter:
Mittelhochdeutsche Texte: http://www.mediaevum.de
Handschriften-Recherche: http://handschriften-digital.uni-hd.de/
http://www.slub-dresden.de/sammlungen/digitale-sammlungen/
http://www.hab.de/de/home/bibliothek/digitale-bibliothek-wdb.html
Münchner Digitalisierungs-Zentrum: http://www.digitale-sammlungen.de
Liste
aller in Deutschland digitalisierten Inkunabeln (frühe Druckschriften)
im Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken (INKA) unter
http://www.inka.uni-tuebingen.de/
Datenbank zum Wortschatz der Kerntexte mittelhochdeutscher Literatur: Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (= MHDBDB)
http://mhdbdb.sbg.ac.at
Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke
– Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute –
Der Blog von Marc Lewon, einem der besten Oswald-Kenner und -Musiker
Eine
hervorragend gemachte Seite über Minnesang und mittelalterliche Musik
mit vielen Tipps und Links
Veranstaltungskalender,
Informationszentrum und Treffpunkt zu historischen Veranstaltungen
mit vielen Tipps und Links
Karfunkel – das Mittelaltermagazin
Das Standardmagazin mit vielen Tipps und Links
- Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung –
Viele Schulungen und Seminare zur Mittelaltermusik
Hier gibt es viele Bücher und Tonträger zum Mittelalter
Ein kleines Lexikon, das ich auf der Seite meiner Mittelaltertruppe CONVENTUS TANDARADEY eingestellt habe
Mittelaltertruppe
mit reichlich Oswald im Programm
Die
Seite meiner Mittelaltertruppe CONVENTUS TANDARADEY: Musik und Tanz aus Mittelalter, Renaissance und frühem Barock
Prospekt von CONVENTUS TANDARADEY
4 Seiten A 4, zu falzen auf Lang-DIN, PDF
»BARDENSANG UND ZAUBERKLANG«
Duo mit »Erlentochter« Daniela Osietzki
Palatina-Zeitreisen, Heidelberg
– mit Oswald von Wolkenstein –
Instrumente, Gewandung, Accessoires ...
artefakt Instrumentenbau Klaus Regelsberger
Gemshornflöten-Werkstatt Rainer Schwarze
KOBLICZEK Musikinstrumentenbau Christoph Hammann: Blockflötenbauer vom Feinsten
Studio für Design und Entwurf mittelalterlicher Orgelinstrumente Rainer Groß Portativbau
– mein Portativ –
»Wolkenstayn« Orgelbau Stefan Keppler